Microsoft KI-Strategie Workshop für Unternehmen

Für Geschäftsführung und strategische Entscheider: In unserem ganztägigen Workshop erarbeiten wir gemeinsam mit deiner Führungsebene ein fundiertes Verständnis für die Rolle von künstlicher Intelligenz, Microsoft Copilot und generativer KI in deinem Unternehmen. Der Fokus liegt auf Nutzen, Machbarkeit und strategischer Zielausrichtung – als Grundlage für alle weiteren Schritte von der Planung bis zur breiten Einführung.

Entwickle eine klare Microsoft KI-Vision für dein Unternehmen.
Von der Analyse bis zur Umsetzungs-Roadmap.

Jetzt buchen

Hier haben wir Workshops gegeben

Der Weg zu Deiner Microsoft KI-Strategie

Herausforderung
Warum braucht ihr eine KI-Strategie?

Künstliche Intelligenz und Microsoft Copilot bieten enormes Potenzial – doch ohne klare Strategie bleiben viele Chancen ungenutzt. Viele Unternehmen stehen vor folgenden Herausforderungen:

  • Unklare Zielbilder: Wo kann KI in unserem Unternehmen wirklich Mehrwert schaffen?
  • Fehlende Priorisierung: Welche Use Cases sollten wir zuerst angehen?
  • Technische Unsicherheit: Welche Voraussetzungen müssen wir schaffen?
  • Organisatorische Hürden: Wie nehmen wir unsere Mitarbeitenden mit?
  • ROI-Unsicherheit: Lohnt sich die Investition in KI für uns?

Unser KI-Strategie Workshop gibt dir die Antworten auf diese Fragen und schafft eine solide Basis für deine KI-Transformation.

Zielgruppe
Für wen ist dieser Workshop?

Der Microsoft KI-Strategie Workshop richtet sich gezielt an Entscheidungsträger und strategische Führungskräfte, die KI-Initiativen in ihrem Unternehmen voranbringen möchten:

  • Geschäftsführer:innen & C-Level: Du willst verstehen, wie KI dein Geschäftsmodell transformieren kann
  • IT-Leiter:innen & CIOs: Du suchst nach einem strukturierten Ansatz für die KI-Implementierung
  • Digitalisierungsverantwortliche: Du möchtest KI-Projekte mit klarem Business-Impact initiieren
  • Bereichsleiter:innen: Du willst die Potenziale von KI für deine Abteilung erschließen
  • Innovationsmanager:innen: Du brauchst konkrete Ansätze für KI-gestützte Innovation

Ideal für Organisationen mit 50-500+ Mitarbeitenden, die Microsoft 365 nutzen oder planen und eine fundierte Grundlage für ihre KI-Strategie schaffen möchten.

Nutzen
Was bringt dir der Workshop?

Nach dem Workshop verfügst du über eine strategisch fundierte Entscheidungsgrundlage für deine KI-Initiativen:

Strategische Klarheit

  • Gemeinsames Verständnis der Führungsebene über KI-Chancen und -Risiken
  • Klares Zielbild für den KI-Einsatz in deiner Organisation
  • Bewertung deines aktuellen KI-Reifegrads

Konkrete Handlungsempfehlungen

  • Priorisierte Use Cases mit Business-Impact-Bewertung
  • Erste Umsetzungs-Roadmap mit Zeitplan und Ressourcenbedarf
  • Empfehlungen für Quick Wins und langfristige Projekte

Praktisches Know-how

  • Grundverständnis von KI, LLMs und Microsoft Copilot
  • Einblick in Best Practices und Erfolgsfaktoren
  • Wissen über notwendige Change- und Governance-Maßnahmen

Zeitersparnis: Statt monatelangem Herumprobieren erhältst du in einem Tag die Grundlage für fundierte KI-Entscheidungen.

Methodik
Wie arbeiten wir zusammen?

Unser Workshop kombiniert bewährte Beratungsmethoden mit praktischen KI-Demonstrationen und interaktiven Formaten:

Strukturierter Ansatz

  • Impulse & Wissensvermittlung: Kompakte Einführungen in KI-Grundlagen und Copilot-Funktionen
  • Live-Demonstrationen: Praxisnahe Vorführung von KI-Anwendungen und Use Cases
  • Interaktive Workshops: Gemeinsame Erarbeitung deiner spezifischen Use Cases
  • Priorisierungs-Framework: Systematische Bewertung nach Business-Impact und Komplexität

Berücksichtigung deiner Ausgangslage

  • Analyse deines aktuellen KI-Reifegrads
  • Bewertung deiner Microsoft 365-Umgebung
  • Erhebung branchenspezifischer und abteilungsspezifischer Anforderungen
  • Berücksichtigung deiner Unternehmensziele und -strategie

Ergebnisorientiert

Alle Workshop-Inhalte zielen auf konkrete, umsetzbare Ergebnisse ab. Du verlässt den Workshop nicht nur mit theoretischem Wissen, sondern mit einem klaren Aktionsplan für die nächsten Schritte.

Jetzt KI-Strategie Workshop buchen

Der Workshop-Prozess:
In 4 Schritten zur Microsoft KI-Strategie

Schritt 1

Vorbereitung

✓ Remote-Abstimmung zu Anforderungen und Zielen

✓ Auswahl der Teilnehmer:innen

✓ Terminierung Workshop & Feedback

✓ Optional: Vorab-Analyse der Ist-Situation

Schritt 2

Workshop

✓ Analyse KI-Reifegrad

✓ Grundlagen KI & Microsoft Copilot

✓ Typische Einsatzszenarien & Use Cases

✓ Identifikation Ihrer Use Cases

✓ Entwicklung Implementierungsstrategie

Schritt 3

Management-Summery

✓ Visualisierter Leitfaden zur KI-Strategie

✓ Handlungsempfehlungen mit Aufwand & Budget

✓ Priorisierte Umsetzungs-Roadmap

✓ Optional: Trainings- & Qualifizierungsvorschläge

Erhalt ca. 1 Woche nach Workshop

Schritt 4

Feedback-Gespräch

✓ Erläuterung der Ergebnisse

✓ Raum für Rückfragen

✓ Besprechung nächster Schritte

✓ Abstimmung möglicher Zusammenarbeit

Remote, ca. 2 Wochen nach Workshop

Das nimmst du mit:

Im Überblick

  • Visualisierter Leitfaden
  • Priorisierte Use Cases
  • Umsetzungs-Roadmap
  • Handlungsempfehlungen
  • KI-Reifegrad-Analyse
  • Qualifizierungskonzept
Visualisierter Leitfaden

Visualisierter Leitfaden

Übersichtliche Darstellung deiner KI-Strategie mit Roadmap, Meilensteinen und Abhängigkeiten.

Priorisierte Use Cases

Priorisierte Use Cases

Systematische Bewertung nach Business-Impact und Komplexität mit klaren Empfehlungen.

Umsetzungs-Roadmap

Umsetzungs-Roadmap

Konkreter Zeitplan mit Phasen, Aufwänden und Budgetschätzung für deine KI-Projekte.

Visualisierter Leitfaden

Handlungsempfehlungen

Detaillierte Empfehlungen zu Organisation, Governance und Change Management.

KI-Reifegrad Analyse

KI-Reifegrad-Analyse

Transparente Bewertung deiner aktuellen KI-Reife mit Benchmark und Entwicklungsfeldern.

Visualisierter Leitfaden

Qualifizierungskonzept

Schulungs- und Enablement-Maßnahmen für verschiedene Zielgruppen in deiner Organisation.

Überzeugt? Dann jetzt buchen!

Warum wir?

Maßgeschneiderte Inhalte

Individuell

Jedes Unternehmen hat andere Anforderungen. Deshalb passen wir unsere Workshops an Deine spezifischen Bedürfnisse an – egal, ob Du eine Einführung für dein Team oder ein Experten-Training suchst.

Schneller produktiv

Effizient

Unsere Workshops helfen Dir, Microsoft Copilot direkt in Deine Arbeitsprozesse zu integrieren. Statt langem Herumprobieren bekommst Du sofort umsetzbare Strategien und Best Practices.

Top-Trainer mit Know-How

Experten

Unsere Trainer sind zertifizierte Microsoft-Experten mit langjähriger Erfahrung in der KI- und Automatisierungs-beratung. Du bekommst erstklassiges Wissen aus erster Hand.

Mitmachen statt zuhören

Interaktiv

Wir setzen auf Hands-on-Training! Deine Mitarbeiter:innen arbeiten direkt mit Copilot, bauen eigene Workflows und testen KI-Anwendungen – für ein nachhaltiges Lernerlebnis.

Echte Anwendungsfälle

Praxisnah

Unsere Schulungen sind keine trockene Theorie. Wir setzen auf praxisnahe Beispiele, die sich direkt in den Arbeitsalltag integrieren lassen. Du lernst Copilot anhand echter Szenarien – für einen maximalen Mehrwert.

Wann und wo du willst

Flexibel

Ob vor Ort, online oder hybrid – Du entscheidest, wie die Schulung stattfinden soll. Wir bieten maximale Flexibilität, damit dein Team effizient lernen kann.

Du willst mehr als eine Schulung?

Unsere Schulungen sind praxisnah und direkt einsetzbar - doch manchmal braucht es noch mehr. Wenn Du spezifische Agenten entwickeln oder ganze KI-Lösungen im Unternehmen verankern willst, begleiten wir dich mit technischer Umsetzung und strategischer Beratung.

Entdecke hier unsere weiteren Leistungen:

KI-Strategie & Beratung
KI-Lösungen & Agentenbau

Häufig gestellte Fragen

  • Ideal sind 6-12 Teilnehmende aus der Führungsebene und strategischen Bereichen. Dies ermöglicht intensive Diskussionen bei gleichzeitiger Vielfalt an Perspektiven. Zu den Teilnehmenden sollten gehören: Geschäftsführung, IT-Leitung, Digitalisierungsverantwortliche sowie Vertreter:innen wichtiger Fachbereiche.

  • Nein, der Workshop ist explizit für Entscheidungsträger ohne technischen Hintergrund konzipiert. Wir vermitteln alle notwendigen Grundlagen verständlich und praxisnah. Vorhandenes KI-Wissen ist hilfreich, aber keine Voraussetzung.

  • Beides ist möglich! Wir empfehlen einen Präsenz-Workshop bei Ihnen vor Ort für maximale Interaktion und Fokus. Alternativ können wir den Workshop auch vollständig remote oder hybrid durchführen. Die Methodik funktioniert in allen Formaten.

  • Sie erhalten eine umfassende Management Summary mit allen Ergebnissen, Handlungsempfehlungen und einer Roadmap. Im Feedback-Gespräch besprechen wir die nächsten Schritte. Die Umsetzung können Sie eigenständig angehen oder wir begleiten Sie dabei – je nach Bedarf mit Governance-Workshops, Schulungen oder technischer Implementierung.

  • Idealerweise nutzen Sie bereits Microsoft 365 oder planen dies in naher Zukunft. Der Workshop fokussiert auf das Microsoft KI-Ökosystem (Copilot, Copilot Studio, Azure AI). Falls Sie andere Systeme nutzen, sprechen Sie uns an – wir können den Workshop auch auf andere Plattformen anpassen.

  • Der Workshop ist bewusst kompakt und ergebnisorientiert gestaltet. Statt wochenlanger Analyse erarbeiten wir gemeinsam in einem Tag die strategische Grundlage. Sie erhalten sofort umsetzbare Ergebnisse zu einem Festpreis. Für tiefergehende Beratung oder Implementierung können wir Sie anschließend gerne weiter begleiten.